top of page

Willkommen bei Sternentaler

Inseln für Familien mit schwer kranken, behinderten oder Sternenkindern.

Logo_Sternentaler_mehr weiss.jpg

Sternentaler

Sternentaler ist ein Projekt der Hilfe zur Selbsthilfe,

wo Mütter, 

die eines oder mehrere Kinder schwer krank oder mit Einschränkungen haben

oder ein Sternenkind,

sich austauschen und befreunden können..

weben an dem Netz, 

das sie hält und trägt

auf ihren Wegen, die keine leichten sind.

Sie tun das innerhalb der geschlossenen FB-Gruppen, 

in die wir sie aufnehmen.

Diese sind 7 Tage und 24 Stunden offen für sie,

dort finden sie Rat, Trost und Verständnis.

Immer.

Die Frauen melden sich an über das Anmeldeformular hier,

und wir nennen sie Sturmmamas..

Als Symbol für Sternentaler habe ich das Boot gewählt.

Wir sind gemeinsam unterwegs auf einer Reise der Hoffnung,

bei stürmischer See.

2024_mindyou_Sternentaler (42 von 43).jpg

Geschichte

Am Anfang von Sternentaler war&bleibt er.. 

Unser Enkel Till, 

der 2006 die Diagnose Hirntumor bekam, 

an diesem bleischweren verzweifelten Dezembertag,

als ich vom Arzt eine Schachtel Pillen gegen die Traurigkeit bekam, 

mir doch so klar war, 

dass nur etwas richtig hilfreich wäre:

Der Kontakt mit anderen betroffenen Grosseltern, 

die so einen Schicksalsschlag überlebt haben.

Weil ich mir das lange nicht vorstellen konnte.

Aber dieser Wunsch blieb ein Traum.

Da gab es weit und breit kein Projekt zu diesem Thema..

Vier Jahre später, nach Tills Tod, packte ich das Projekt Sternenkinder-Grosseltern an.

Fand dort, was mir half und noch immer hilft,

mit diesem Verlust zu leben.

Das Buch

2014, nach meinem Jahresbiographiekurs bei Steven Schneider,

der mein Manuskript zum Wörterseh-Verlag brachte,

erschien dort mein Buch „Sternenkind - wie Till seinen Himmel fand“..

Ich entschied mich, 

gleichzeitig ein Projekt anzupacken,

welches die Hauptbotschaft meines Buches 

„Lasst einander nicht allein wenn die Stürme des Lebens kommen“ 

umsetzen sollte.

Weil ich diese Erfahrung machte in den 4 Jahren, 

dass Familien vereinsamen,

wenn Kinder schwer erkranken.

Während 4 Jahren waren mein Mann (Musik) und ich damit auf Lesungen.

sternenkind-epub-brigitte-truempy-birkeland.jpeg
2024_mindyou_Sternentaler (15 von 43).jpg

Über uns

Das schönste Echo für mich bleibt das "Danke dass du uns aus unserer Isolation geholt hast“,

Sie sind es, die mich motivieren immer wieder, um diesen ehrenamtlichen Job zu machen.

Sie, unsere engagierten Ehrenamtlichen und all die Menschen, die bei Facebook mitlesen und immer wieder herzberührend für uns zaubern,

wenn wir uns auf die Suche machen nach etwas, das dringend gebraucht würde.

Mit viel Freude bin ich täglich am Arbeiten.

Dass ich für meine Arbeit zur Glarnerin des Jahres 2020 gewählt wurde und ein Jahr später den Kiwanis-Preis 2021 für ehrenamtliche Arbeit bekam,

bleibt für mich der Beweis, dass Ehrenamt auch wertgeschätzt wird.

 

Alles, was wir bei Sternentaler erreichen und bewegen, bleibt unserem Till gewidmet.

In tiefem Respekt vor seiner Tapferkeit, Würde und Grösse, mit denen er sein schweres Schicksal annahm und uns Vorbild wurde.

In ewiger Dankbarkeit für seine grosse Liebe und seine kleinen Spuren, in denen wir hier weitertäppeln und Gutes zaubern..

Mach.s gut, kleiner Mann, oben bei den Sternen..

Amol sehn wir uns wieder…

Meme&Pepe

Spenden

Über die Spenden finanzieren wir ihnen Hilfsmittel, Beratungen, Essens-Gutscheine und vieles andere mehr,

das den Familien grad nützlich und hilfreich ist.

Mit 17’000 Lesern auf meiner Facebook-Seite öffnen wir Fenster in die verschiedenen Sturmleben,

beschreiben, was es heisst, so zu leben.

Weil die Menschen da draussen nur verstehen können,

wenn wir nicht verstummen,

sondern darüber schreiben und reden,

Und es hat sich gezeigt,

dass das Interesse daran gross ist.

Wir suchen auch mal aktiv nach einem bestimmten Spielzeug vielleicht, 

nach einem Transport oder einer Wunscherfüllung.

Meistens erfolgreich, 

weil ganz viele ganz wunderbare Menschen mitlesen und mitfühlen,

Menschen, die sich auch melden,

wenn sie etwas verschenken oder ermöglichen möchten.

2024_mindyou_Sternentaler (29 von 43).jpg

Anmeldung als Sturmfamilie

Auf unserer Insel finden Sturmfamilien Nähe, Halt und individuelle Unterstützung, während sie sich mit anderen Familien in ähnlichen Situationen vernetzen. Die Teilnahme in unserer Facebook-Gruppe ist Voraussetzung für alle Sturmfamilien, um sich aktiv auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.

Herzlichen Dank für die Kontaktaufnahme.

Wir melden uns bald.

Als Sturmfamilie einer Person oder Institution Danke sagen

Schreibfeen würdigen nominierte Personen oder Institutionen mit einer Urkunde und einem persönlichen Brief als Dank für ihren aussergewöhnlichen Einsatz.

​

Bitte stellt ausreichend Informationen bereit, damit Sternentaler einen Brief und einen Post auf der Sternentaler-Facebook-Seite verfassen kann. Alternativ könnt ihr den Brief selbst verfassen und per Post an Sternentaler oder per E-Mail an urkunde@sternentaler.ch senden.

​

Mit der Nomination erklärt ihr euch einverstanden, dass die Urkundengeschichte anonym auf der Sternentaler-Facebook-Seite gepostet wird. Ausserdem bitten wir euch um eine kurze Rückmeldung über die Reaktion der/des Nominierten.

Nominierte Person / Institution

Informationen zur nominierten Person/Institution:

Sturmfamilie

In welchem Namen soll die Urkunde ausgestellt werden:

Herzlichen Dank für die Kontaktaufnahme.

Wir melden uns bald.

Kontakt

Kontaktperson für alle Anliegen:

Brigitte Trümpy,  kontakt@sternentaler.ch

​

Postadresse:
Verein Sternentaler – Löntschweg 1 – 8754 Netstal

​

Spendenkonto:
PC-Konto: 61-910669-3, lautend auf STERNENTALER
IBAN: CH50 0900 0000 6191 0669 3​

bottom of page